Börsenlexikon
OCO (One Cancels Other)
Bei der "One Cancels Other"-Order kann der Kunde ein Verkaufslimit über dem aktuellen Marktpreis setzen, bei gleichzeitiger Absicherung der Position gegen eine Markttrendumkehr durch ein Stop Loss. Wird ein Preislimit in die eine oder andere Richtung erreicht, wird die Order ausgeführt, während das andere eingegebene Limit gelöscht wird. Bei einer "One Cancels Other"-Order handelt es sich also im engeren Sinne um eine Kombination aus zwei Orders: Zum einen um eine Verkaufsorder mit Limit, kombiniert mit einer Verkaufsorder mit einem Stop Loss. Diese Kombination ermöglicht es, ein Verkaufslimit über den aktuellen Marktkurs zu setzen (Limit), bei gleichzeitiger Absicherung der Verkaufsposition gegen einer mögliche Markttrendumkehr durch ein Stop Loss. Auf diese Weise ist die Order sowohl nach oben als auch nach unten abgesichert. Wird dann eine Bedingung erfüllt, z.B. die Limit-Order wird ausgeführt, wird automatisch die Stop Loss Order gestrichen und umgekehrt.