Börsenlexikon
Value
Value-Manager suchen nach Unternehmen, die am Markt unter ihrem "inneren" oder "wahren" Wert gehandelt werden. Bei der Berechnung des inneren Werts werden die erwarteten zukünftigen Gewin-ne eines Unternehmens geschätzt, in die Gegenwart abdiskontiert und mit ihrem aktuellen Marktkurs verglichen. Als Value-Titel gelten Unternehmen, die mit einem Abschlag zum inneren Wert notieren und von denen erwartet wird, dass der Markt die Fehlbewertung erkennt und korrigiert. Value-Fonds werden nach dem wertorientierten Investmentansatz gemanagt, der die Substanz von Unternehmen analysiert. Kontinuierliches Wachstum zu einem möglichst günstigen Preis einkaufen und keine op-tisch günstigen Unternehmen ins Portfolio nehmen ist hier die Maxime des Fondsmanagements. Die Sicherung und die strategische Positionierung der Investments haben oberste Priorität. Der Invest-mentansatz ist langfristig ausgerichtet und folgt keinen kurzfristigen spekulativen Markttrends. Unter Berücksichtigung der Substanzhaltigkeit werden die Chancen der Anleger optimiert.