Börsenlexikon
Geld-Brief-Spanne
Ähnlich wie beim Devisengeschäft wird auch beim Wertpapierhandel zwischen An- und Verkauf unterschieden. Möchten Sie beispielsweise Indexzertifikate direkt bei einer Bank erwerben, so kaufen Sie diese zum sogenannten Briefkurs (Verkaufskurs). Bei Rückgabe kauft die Bank die Zertifikate zum Geldkurs (Ankaufskurs) zurück; dieser liegt immer unter dem Briefkurs. Die Differenz zwischen Verkaufs- und Ankaufskurs bezeichnet man als Geld-Brief-Spanne. Zusätzlich fallen bei An- und Verkauf die bei Ihrer Bank üblichen Provisionen für Wertpapiergeschäfte an.