Warten auf US-Arbeitsmarktbericht am Nachmittag
Der Euro/Dollar-Kurs hat sich am Freitag im Frühhandel wenig verändert gezeigt. Der Euro hielt zuletzt bei 1,0392 Dollar nach 1,0398 Dollar am Vorabend. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Donnerstag mit 1,0360 Dollar festgesetzt.
Mit Spannung erwartet wird im Devisenhandel jetzt der am Nachmittag anstehende Arbeitsmarktbericht der US-Regierung. Von den Daten erhoffen sich Marktteilnehmer Hinweise auf den künftigen Zinskurs der US-Notenbank Fed.
"Die Vorgaben sprechen für eine solide Lage am US-Arbeitsmarkt", schreiben die Analysten der Helaba. So weisen bereits veröffentlichte Daten auf anhaltende Stellenzuwächse hin. Die Arbeitslosenquote sollte hingegen konstant bleiben und die Lohnentwicklung an Schwung verlieren.
Unterm Strich dürfte sich damit am Ausmaß der Zinssenkungserwartungen nichts ändern, erwarten die Analysten. Eine kommende Zinssenkung im März wird an den Märkten derzeit nur mit einer geringeren Wahrscheinlichkeit eingepreist, allgemein erwartet wird ein Zinsschritt erst im Juli.
mik/szk
ISIN EU0009652759 EU0009652759