ATX mit Minus von 0,6 Prozent indiziert
Die Wiener Börse dürfte am Montag mit moderaten Verlusten in den Handel starten. Eine vorbörsliche Indikation sieht den ATX knapp vor Handelsbeginn mit einem Minus von 0,6 Prozent. Auch an anderen Börsen in Europa zeichnet sich in der Früh ein leicht schwächerer Start ab.
Wichtige Impulse für den Börsenhandel könnte nach Einschätzung der Helaba-Analysten der um 10 Uhr anstehende ifo-Geschäftsklimaindex für Deutschland bringen. Die Vorgaben sind den Analysten zufolge durchwachsen: "Zwar hat sich der ZEW-Erwartungssaldo etwas verbessert, er liegt aber weiterhin im negativen Bereich und der ZEW-Lagesaldo gab deutlich nach", schreiben sie in ihrem Tagesausblick. Im weiteren Wochenverlauf werden dann Daten zur Geldmenge und Inflation in der Eurozone mit Spannung erwartet.
Kursbewegende Unternehmensnachrichten lagen in der Früh nicht vor. Im Rampenlicht dürfte nach ihrem Börsengang am Freitag weiter die von der Telekom Austria abgespaltene Funkturmtochter EuroTeleSites stehen. An ihrem ersten Handelstag hatte die Aktie nach Verlusten im Handelsverlauf in der Schlussauktion angezogen und mit 5,50 Euro geschlossen - ein Plus von gut 11 Prozent gegenüber dem Ausgabepreis.
Der ATX hat am Freitag um 0,12 Prozent schwächer bei 3.158,91 Punkten geschlossen. Deutliche Gewinne verbuchten neben der EuroTeleSites auch RHI (plus 2,7 Prozent). Warimpex gewannen bei schwachen Umsätzen 6,8 Prozent. Größere Abgaben gab es hingegen in Verbund (minus 2,1 Prozent) sowie Pierer Mobility (minus 3,8 Prozent) und Rosenbauer (minus 3,8 Prozent).
Die größten Kursgewinner im prime market am Freitag:
EuroTeleSites +11,11% 5,50 Euro Warimpex +6,76% 0,79 Euro RHI Magnesita +2,73% 33,90 Euro
Die größten Kursverlierer im prime market am Freitag:
Pierer Mobility -3,82% 65,40 Euro Rosenbauer -2,86% 30,60 Euro Verbund -2,10% 79,20 Euro
mik/ger
ISIN AT0000999982